Was ist ein Bergwanderführer
Ein Bergwanderführer hat viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede zu einem Bergführer. Ein Bergführer hat eine wesentlich umfangreichere Alpinausbildung! (Seil- und Sicherungstechnik, Skitouren, usw.). Bergwanderführer haben KEINE Ausbildung mit Seil und Sicherungsgeräten. Bergwanderführer dürfen daher nur im „Gehgelände“ führen, also keine Klettersteige, kein Klettern und keine Skitouren. Erlaubt sind kleine versicherte Stellen (fixes Drahtseil) ohne unmittelbare Absturzgefahr und im Winter Schneeschuhwanderung im lawinensicheren Gebiet. Bei Touren mit Bergwanderführern geht es also nicht um Klettereien oder „extreme Bergerlebnisse“ sondern meist um das „Gesamterlebnis Berg“ – das kann aber auch mal ein 3.000er oder eine sehr einsame Wanderung im Toten Gebirge sein…
Wer es genauer wissen will..... https://ausbildung.vavoe.at/ausbildung/ www.bergwanderfuehrer-kaernten.at www.bergwanderfuehrerverband-steiermark.at https://bergwanderfuehrer.info/bergwanderfuehrer.html, |